Im Herzen
Dresden.

Lebendige Geschichte:
Die Kirche

Öffnungszeiten:
Montag - Sonnabend:
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
Bei Veranstaltungen geänderte Öffnungszeiten möglich!

Kirchenführungen

Turmaufstieg

Im Herzen
Hoffnung.

Gemeinsam glauben:
Die Gemeinde

Frauenkreis
Dienstag, 12. Dezember, 16:00 Uhr

Gesprächskreis »Reden über Gott und die Welt«
Mittwoch, 13. Dezember, 18:00 Uhr

Sakramentsgottesdienst
zum 3. Advent
Sonntag, 17. Dezember, 9:30 Uhr

Im Herzen
Musik.

Besonderes Erleben:
Die Kirchenmusik

Striezelmarktmusik
Montag bis Freitag,
11. Dezember bis 15. Dezember,
jeweils 17:00 Uhr

Kreuzchorkonzert -
Johann Sebastian Bach:
Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3
Freitag, 15. Dezember, 19:00 Uhr
Sonnabend, 16. Dezember und
Sonntag, 17. Dezember,
jeweils 17:00 Uhr

Im Herzen
Zukunft.

Mehr erreichen:
Der Förderverein

Unsere Aktivitäten

Die Projekte des Fördervereins finden Sie  hier

Im Herzen

Geschichte.


Bewegende Momente, die Dresden geprägt haben und prägen


Die Geschichte der Kreuzkirche

 



Im Herzen

Hoffnung.

„…zu schauen die schönen Gottesdienste des Herrn und seinen Tempel zu betrachten." Psalm 27, 4  

Durch Wort und Musik wird die Kreuzkirche lebendig in festlichen und traditionsreichen lutherischen Gottesdiensten. Regelmäßig werden diese gestaltet mit dem Dresdner Kreuzchor. Im Advent und zu Weihnachten sind es besonders stimmungsvolle Momente, bei denen Harmonie und Wärme des Erzgebirgs-Brauchtums erlebbar werden.
Lassen Sie sich einladen zum Mitfeiern!
Die Kreuzkirche ist seit Jahrzehnten verbunden mit der Nagelkreuzgemeinschaft Coventry und der Ökumenischen Bewegung. Versöhnung und Frieden sind die Themen der regelmäßigen Andachten und Gebetszeiten. 
Gottesdienste in der Kreuzkirche

Die große Jehmlich-Orgel ist mit Abstand das größte Instrument in Dresden und bietet Möglichkeiten in einer selten erreichten Harmonie von Raumakustik und Orgelklang. 
Orgeln und Kreuzorganisten

Im Herzen

Veränderung.

Der Förderverein Kreuzkirche Dresden e.V. wurde im Dezember 1995 gegründet. Sein Anliegen ist es, die Gemeinde vornehmlich bei der baulichen Erhaltung und der Innensanierung ihrer Kreuzkirche ideell und finanziell zu unterstützen. mehr

Möge dein Schutzengel nie mehr Arbeit mit dir haben,
als der Besitzer von einem Sack Flöhe.