Sonnabend, 30. Juli 22, 15:00 Uhr
Programmfolge:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Praeludium und Fuge in D–Dur BWV 874
Bearbeitung von Max Reger nach dem „Wohltemperierten Klavier II"
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Variations Sérieuses
Ad Wammes (*1953)
Miroir
Julien Brèt (*1974)
Aus: „Images de Paris“
Gare Saint Lazare
Jardin de Luxembourg
Tour Eiffel
Denis Bedard (*1950)
Huit Invocations pour Orgue
(komponiert 2011 zur Einweihung der neuen Orgel in der Kathedrale von Monaco)
1. Wach auf, Orgel, heiliges Instrument, sing das Lob unseres Schöpfers und Vaters!
2. Orgel, heiliges Instrument, rühme Jesus, unseren Herrn, der für uns gestorben und auferstanden ist.
3. Orgel, heiliges Instrument, sing vom Heiligen Geist, der unser Leben mit dem Atem Gottes beseelt.
4. Orgel, heiliges Instrument, lass erwachen unsere Lieder und Gebete an die Gottesmutter Maria.
5. Orgel, heiliges Instrument, lass die Gemeinde den Dank um die Gnade vorbringen
6. Orgel, heiliges Instrument, tröste die Gläubigen, die im Schmerz leben.
7. Orgel, heiliges Instrument, unterstütze das Gebet der Christen.
8. Orgel, heiliges Instrument, verkünde die Ehre des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes!
Engelbert Schön (Rietberg/Kaunitz), Orgel