Sonnabend, 2. Dezember 23, 17:00 Uhr
Programmfolge:
EINZUG MIT ENTZÜNDEN DER ADVENTSKERZEN UND PSALMGEBET
Félix Alexandre Guilmant (1837–1911)
Marche sur Georg Friedrich Händels „Hoch tut euch auf!“
nach Psalm 24, 7–10
für Orgel
EINGANG (INGRESSUS)
Wechselgesang
LESUNG (LEKTION I)
Jesu Einzug in Jerusalem (Matthäus 21, 1–11)
ANTWORTGESANG (RESPONSORIUM)
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Nun komm, der Heiden Heiland*
Kantate zum 1. Advent für Soli, Chor und Orchester BWV 62
LEKTION II (AUSLEGUNG)
Wort zum Sonntag
LOBLIED (HYMNUS)
Gemeindegesang EG 1, Strophen 1–5 „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“
LOBGESANG DER MARIA (CANTICUM: MAGNIFICAT)
Max Reger (1873–1916)
Unser lieben Frauen Traum
Nr. 4 aus: Acht geistliche Gesänge, op. 138
GEBET
Adventslied aus dem Eichsfeld, 16. Jahrhundert
Maria durch ein Dornwald ging
Satz: Günter Raphael (1903–1960)
Vater unser
Schlussgebet
AUSGANG
Lobpreis und Segen
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Weihnachten
Frohlocket, ihr Völker auf Erden
Nr. 2 aus: Sechs Sprüche beim Gottesdienst zu singen op. 79
Mitwirkende:
*Antje Höhne, Sopran (Mitglied von Vocal Concert Dresden)
*Kerstin Döring, Alt (Mitglied von Vocal Concert Dresden)
*Jonas Finger, Tenor
*Andreas Scheibner, Bass
Dresdner Kreuzchor
Vocal Concert Dresden
Philharmonisches Kammerorchester Dresden
Peter Kopp, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel
Superintendent Christian Behr, Liturgie